Startseite | Aktuelles | Mitglied werden | Links | Datenschutz | Kontakt |
.........................................................................................................................................................................................
23.03.2022 | Fragen an die Tourist -Information im Rahmen Vermieterversammlung 23/24.März 2022 |
---|---|
25.11.2021 | Die GUM Mitgliederhauptversammlung muss wegen der aktuell sehr hohen Corona Ausbreitung abgesagt werden. Sobald sich die Lage entspannt werden wir einen neuen Termin bekannt geben. |
12.11.2021 | GUM e.V. Mitgliederhauptversammlung Dienstag, 30. November2021 Tagesordnungspunkte siehe schriftliche Einladung Es gelten die gesetzlichen Corona-Verordnungen (3 G Regelung) |
21.10.2022 | GUM e.V. Einladung Wir laden alle Mitgliederinnen und Mitglieder sowie Freunde zu unserer Stammtischrunde ein. Mittwoch, 27. Oktober 2021
Tagesordnung: 1. Rückblick auf die Saison 2021
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung via E-Mail. Bitte beachten Sie, dass im gesamten Restaurant Maskenpflicht gilt. Am Tisch kann die Maske abgenommen werden. |
24.07.2021 | Bärendienst In L'ours et l'amateur des jardins (dt. Der Bär und der Gartenfreund) |
22.07.2021 | GUM e.V. Einladung Wir laden alle Mitgliederinnen und Mitglieder sowie Freunde zu unserer Stammtischrunde ein. Wann: Mittwoch, 28. Juli 2021 ab 19 Uhr
1. Strategische Ausrichtung des Vereins Aus organisatorischen Gründen bitten um eine kurze Anmeldung via E-Mail. |
19.07.2021 | Leserbriefe - Bärendienst für die Demokratie - Herber Schlag - Täuschung |
06.07.2021 | Der Gemeinderat von Uhldingen-Mühlhofen stimmt mit 16 zu 3 Stimmen für den Beitritt zur EBC. Die Kurtaxe muss deutlich auf 3,30 Euro erhöht werden. Die von der Verwaltung veranlasste EBC Gastgeber-Umfage ergab aber ein ganz anderes Stimmungsbild. 62,50 % der Gastgeber votierten: "Ich bin GEGEN die Einführung der Echt Bodensee Card" Das Wahlversprechen von Bürgermeister Männle lautete: "Einführung der Echt-Bodensee-Card nur auf Wunsch und in Abstimmung mit Gästen und Gastgebern" |
27.06.2021 | "Der Gemeinderat der Tourismusgemeinde diskutierte..."Gastgeber würden gern auf die DBT und auch TI verzichten Förderung zulasten Gemeindehaushalt ist nicht notwendig |
10.03.2021 | Das Uhldinger Nachhaltigkeitskonzept ...weiter lesen>>> |
04.11.2020 | PressemitteilungGUM e.V. Mitgliederjahreshauptersammlung 28.11.2020...weiter lesen>>> |
12.10.2020 | Gastgeber Uhldingen – Mühlhofen e.V. Die Mitgliederhauptversammlung des Vereins Gastgeber Uhldingen – Mühlhofen e.V. findet am Tagesordnung:
(Bestimmung Wahlleitung und Wahlhelfer, Wahl neuer Vorstand sowie Kassierer, Kassenprüfer, Beisitzer und Schriftführer)
Im Anschluss ist die Veranstaltung ab ca. 19 Uhr öffentlich. Bitte bringen Sie als Einlass- und Stimmlegitimation Ihre schriftliche Einladung mit. Vergessen Sie bitte nicht, Ihren Mund-/Nasenschutz mitzubringen. Um die Hygienemaßnahmen umsetzen zu können, bitten wir Sie um eine kurze telefonische Anmeldung 07556 – 92889-18 oder Anmeldung via E- Mail unter info@gastgeber-uhldingen-muehlhofen.de. Abschließend weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens die Durchführung dieser Veranstaltung unter dem Vorbehalt steht, kurzfristig abgesagt oder geändert werden zu müssen. Wir bitten um Verständnis.
Der Vorstand
|
17.09.2020 | GUM e.V. Stammtisch Mittwoch 30. September 2020 Tagesordnung Aufgrund der aktuellen Bestimmungen bitten wir um eine kurze Anmeldung mit den erforderlichen Kontaktdaten unter E-Mail: info @gastgeber-uhldingen-muehlhofen.de oder Tel. 92889-18. |
11.09.2020 | Leserbrief |
24.07.2020 | Die Gastgeber vor weiteren Belastungen durch ausufernde Kosten und immer mehr Auflagen bewahren ...weiter lesen>>> |
21.07.2020 | Bericht zum Treffen des GUM Vorstandes und einzelner Mitglieder mit Bürgermeister Männle am 16.07.2020 ...weiter lesen>>> |
17.07.2020 | GUM e.V. Stammtisch Mittwoch 29. Juli 2020 Wir laden alle Mitglieder/innen, Freunde, Förderer und Interessierte ein, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Tagesordnung Aufgrund der aktuellen Bestimmungen bitten wir um eine kurze Anmeldung mit den erforderlichen Kontaktdaten. |
18.06.2020 | Abschied oder Abrechnung??
|
12.05.2020 | „Hygienekonzept“ das Schlüsselwort für die Gästesaison 2020 Die Corona – Krise ist inzwischen unumstößlicher Bestandteil unseres Alltags geworden und ein Miteinander, wie wir es kannten, wird es so schnell nicht mehr geben. ...weiter lesen>>> |
21.03.2020 | Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Rechtsverordnung zur Corona-Verordnung am 20.03.2020 aktualisiert: Hotels, Campingplätze und Wohnmobilstellplätze sind jetzt im Grundsatz geschlossen. Die Schließung geht (vorerst) nur bis zum 19. April, während der bisherige § 7 Abs. 2 Corona VO bis zum 15. Juni galt. |
21.03.2020 | Handlungsempfehlung auf Grund der aktuellen Situation |
03.03.2020 | Pressemitteilung Weitere Bürgermeisterkandidaten besuchen Stammtischrunde des Vereins Gastgeber Uhldingen – Mühlhofen e.V. (GUM) ...weiter lesen>>> |
02.03.2020 | GUM e.V. Stammtisch im Hotel Kreuz, Mühlhofen Themen: Wir danken den beiden Bürgermeisterkanditaten, Frau Jasmina Brancazio und Herrn Jean-Christophe Thieke, sowie Frau Herzog, sachkundige Einwohnerin im Betriebsausschuss Tourismus, für ihr kommen. |
12.02.2020 | Informationsveranstaltung der TI Uhldingen – Mühlhofen zur EBC-Karte am 10.02.2020 im Welterbesaal ...weiter lesen>>> |
09.02.2020 | Tatort Dorf – Auf dem Land ist die Welt auch nicht mehr in Ordnung "Hettischt´s Muul mit Wasser gribba, noo wär dr´s Geld im Beitle bliiba." ...weiter lesen>>> |
27.01.2020 | GUM e.V. Stammtisch im Restaurant La Piazza, Oberuhldingen Themen:
Wir danken den Bürgermeisterkanditaten, Frau Nadin Bohn, Herrn Dominik Männle und Herrn Roland Martin für ihr kommen. |
11.09.2019 | Informationsdefizite zwischen Verwaltung und Gemeinderat öffentliche Gemeinderatssitzung vom 10.09.2019 ...weiter lesen>>> |
20.07.2019 | Kommunale Aufsichtsbehörde zwingt Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen die Härtefallregelung rechtskonform umzusetzen ...weiter lesen>>> |
31.05.2019 | Untätigkeitsbeschwerde an den Gemeinderat von Uhldingen-Mühlhofen ...weiter lesen>>> |
25.05.2019 | CDU und Gemeinderat werfen bis 2022 mit Euros nur so um sich - die TI bekommt nochmal 2 neue Mitarbeiter ...weiter lesen>>> |
24.05.2019 | Die Tourist-Information bleibt ein Millionengrab ...weiter lesen>>> |
18.05.2019 | Hallo Kollegen vom Bodensee ...weiter lesen>>> |
14.05.2019 | Neue DBT-Chefin Ute Stegmann will Brücken bauen |
12.05.2019 | EBC: Benachteiligung der Einheimischen wird vermutlich fortgesetzt – Gemeinderäte ahnungslos ? ...weiter lesen>>> |
09.05.2019 | Wie teuer ist das DBT Verlustgeschäft für Bodo, den Kreis, die Gemeinden und Einheimische? ...weiter lesen>>> |
26.04.2019 | Offener Brief an den Gemeinderat von Uhldingen-Mühlhofen sowie der Finanzverwaltung Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen ...weiter lesen>>> |
29.03.2019 | SWR AKTUELL >> BW-Datenschützer kündigt Jahr der Kontrollen an |
12.03.2019 | Es fährt kein Zug nach Irgendwo Solidarisches Bürgerticket und Touristenkarte als Gesamtkonzept ...weiter lesen>>> |
20.12.2018 | Alte Schule: Auf dem Weg in eine neue Heimat nach Unteruhldingen ...weiter lesen>>> |
18.12.2018 | Alte Schule: Einwohner verstehen Gemeinderat nicht mehr ...weiter lesen>>> |
17.12.2018 | Alte Schule: Da sind wir dann aufgestanden und gegangen ...weiter lesen>>> |
12.12.2018 | Heiligenberg: So geht Bürgermeister Frank Amann mit einer Bürgeranfrage um ...weiter lesen>>> |
12.12.2018 | Die neuen Honoratior*innen für die Alte Schule ...weiter lesen>>> |
11.12.2018 | Bodo: Von der Preiserhöhungspest im Monarchistennest ...weiter lesen>>> |
10.12.2018 | Buchtipp: Uhldingen-Mühlhofen - Chronik und Geschichte 308 Seiten, über 600 Abbildungen ...weiter lesen>>> |
07.12.2018 | Bürgerproteste im Welterbe-Saal Uhldingen: |
06.12.2018 | Alte Schule: Sachentscheidungen sind öffentlich zu behandeln ...weiter lesen>>> |
04.12.2018 | Altes Rathaus in Unteruhldingen: Transparenz als Amtspflicht ...weiter lesen>>> |
04.12.2018 | Bodenseekreis: Honoratior*innen für die Alte Schule ...weiter lesen>>> |
02.12.2018 | Mitgliederversammlung GUM e. V.: Mittelstand allein zu Haus |
01.12.2018 | Bodenseekreis: Es war wieder einmal mehr als ein Jahrestreffen ...weiter lesen>>> |
26.11.2018 | Alte Schule: Das lange warten auf Ehrenfrau und Ehrenmann ...weiter lesen>>> |
24.11.2018 | Alte Schule: 11 Spekulanten hoffen auf Millionen-Jackpot ...weiter lesen>>> |
22.11.2018 | Zimmer vermietet die Tourist Info schon lange nicht mehr ...weiter lesen>>> |
19.11.2018 | Ist die Echt Bodensee Card für Bodo ein Verlustgeschäft ...weiter lesen>>> |
17.11.2018 | Statistik ist äußerst fragwürdig |
16.11.2018 | Aus Angst vor dem elektronischen Meldeschein ? Gibt es schon 20 Vermieter weniger in Uhldingen–Mühlhofen seit dem 09.11. ? ...weiter lesen>>> |
14.11.2018 | Sipplingen: 35 Vermieter sollten für die DBT allein bezahlen Wenn man der Logik des Südkurier folgt, sind es 35 von 85 Vermietern (78 %?), die eine EBC für ihre Gäste EBC wollen. Folglich 50 Ablehnungen oder Enthaltungen. ...weiter lesen>>> |
08.11.2018 | Immenstaad: Tourismusmarketing ist keine Tupper-Party ...weiter lesen>>> |
07.11.2018 | Immenstaad: Die große Macht der Lüge in der Politik ...weiter lesen>>> |
03.11.2018 | Immenstaader DBT – Beitritt: Mitgift für Ute Stegmann ? - Offener Brief - ...weiter lesen>>> |
02.11.2018 | Chancengleichheit ? Gastgeber finden kein Verständnis im Gemeinderat ! ...weiter lesen>>> |
28.10.2018 | Unteruhldingen: Ortsgemeinschaft fordert demokratischen Prozess - Offener Brief - ...weiter lesen>>> |
25.10.2018 | Oberuhldingen: Wieder ein neuer Tiefpunkt im ehrenwerten Haus Der absolute Tiefpunkt der Gemeinderatssitzung mit Einwohnerfragestunde am 23. Oktober 2018 war wohl die Zurechtweisung einer fragenden Mutter aus Mühlhofen durch den Bürgermeisters Edgar Lamm, mit den Worten: "Das ist die Einwohnerfragestunde und keine Diskussionsrunde." ...weiter lesen>>> |
22.09.2018 | Uhldingen-Mühlhofen und das Loch für den Narrenbaum ...weiter lesen>>> |
17.09.2018 | Keine Konsequenzen - Kurtaxe ist Ursprung allen Übels ...weiter lesen>>> |
31.08.2018 | Bodenseekreis: DIE LINKE fordert DBT auflösen In einem demokratischen Gemeinwesen ist es mehr als unverhältnismäßig, dass Bürger das Verwaltungsgericht anrufen müssen, weil die gewählten Amtsträger Bürgermeister Kreis- und Gemeinderäte es an der Wahrnehmung ihrer Kontrollrechte mangeln lassen. ...weiter lesen>>> |
28.08.2018 | DBT sorgt für große Finanzprobleme am Bodensee Kreistagsmitglieder weigern sich vehement einen Wirtschaftsbericht zu fordern ...weiter lesen>>> |
26.08.2018 | Die EBC der DBT: Ein Produkt für die Tonne ...weitere Merkwürdigkeiten >>> |
24.08.2018 | Geschichten aus Tausend und Eine Nacht "Aladin und die Wunderlampe" Wie aus einem steurfinanzierten Darlehen 1,2 Millionen Euro Eigenkapital für die DBT GmbH wurden. ...weiter lesen>>> |
20.08.2018 | Immenstaad: Bürger wollen immer noch keine Echt Bodensee Card ...weiter lesen>>> |
16.08.2018 | Es gibt viel Schatten in der sonnenreichen Gemeinde 332.000 Übernachtungen und 1 Million Tagesgäste ...weiter lesen>>> |
02.08.2018 | Aktive Bürgerinnen planen Volkshaus Uhldinger TI kostet 1 Million im Jahr ...weiter lesen>>> |
28.07.2018 | Unteruhldingen: Kiffen unterm Sternenhimmel ? ...weiter lesen>>> |
24.07.2018 | Bürgermeister Lamm und seine sieben neuen Häuslein ...weiter lesen>>> |
20.07.2018 | Altes Schulhaus: Nur Widersprüche und keine Antworten ...weiter lesen>>> |
16.07.2018 | "Öffnen sie dieses Tor, Herr Verkehrsminister"! Warum ist das Mauracher Tor für Fußgänger und Radfahrer geschlossen? ...weiter lesen>>> |
13.07.2018 | Die sympathischen Gemeinschaften aus der Nachbarschaft ...weiter lesen>>> |
12.07.2018 | Bodenseekreis: Die Kaufsucht war ein Schrei nach Liebe ...weiter lesen>>> |
10.07.2018 | Unteruhldinger Tourist Information: Erfolgreich auf dem Weg zum bedingungslosen Grundeinkommen ? ...weiter lesen>>> |
03.07.2018 | Unteruhldingen: Ein Ort an dem man lebt und nicht nur wohnt ? ...weiter lesen>>> |
29.06.2018 | Unteruhldingen: Atlantis ist auch versunken
Wunschgedanken an die Vernuft vor Ort ...weiter lesen>>> |
20.06.2018 | M O N E Y ...weiter lesen>>> |
17.06.2018 | Und sonntags singt der Männerchor : " When I´m Sixty Four " In Erinnerung an den Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 vor 65 Jahren. ...weiter lesen>>> |
15.06.2018 | Herr Bürgermeister Lamm: Verkaufen Sie das Welterbe-Haus! ...weiter lesen>>> |
14.06.2018 11.06.2018 |
P E T I T I O N UHLDINGER BÜRGER WEHREN SICH GEGEN DEN VERKAUF IHRES LETZTEN IDENTITÄTSMERKMAL IHRER GEMEINDE |
12.06.2018 | Unteruhldingen: Aus den Favelas zu den Plattenbauten Sie möchten wissen was "Hygge", "kalsarikänni", "Päntsdrunk" bedeutet ...weiter lesen>>> |
18.05.2018 | EBC-Gegner: In Immenstaad noch rausgeworfen, in Salem hieß es: Herzlich Willkommen ! "Schaffen Sie mit Ihren Händen und ihrem Herzen, dann gelingen die schönsten Dinge für Haus, Garten und Seele", so lautet ein Wahlspruch der Familie Schwehr,... ...weiter lesen>>> |
16.05.2018 | Etwas Weltkultur wäre für Uhldingen ein echter Wertzuwachs Noch gibt es das alte Rathaus in Unteruhldingen, jenen geschichtsträchtigen Ort, den man sofort in ein Weltgästehaus verwandeln könnte, ...weiter lesen>>> |
14.05.2018 | "Weil ich ein Mädchen bin" - Das reicht uns nicht ...weiter lesen>>> |
11.05.2018 | Ist die Duale Hochschule Ravensburg ein Papiertiger ? Die insgesamt etwas eingeschlafene Diskussionskultur unter Touristikern ...weiter lesen>>> |
03.05.2018 | Immenstaad: Das war wie Teletubbies für Erwachsene |
13.11.2017 | Offener Brief an die Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD, FDP, Bündnis90/Die Grünen, Freie Wähler des Landkreises Bodenseekreis Da dieses ganze Desaster der gescheiterten Einführung der EBC sowie die Gründung einer völlig überflüssigen DBT (es gibt bereits eine IBT!!) steuerfinanziert ist, fordern wir den Kreistag in seiner nächsten öffentlichen Sitzung dazu auf, einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der gesamten Vorgänge zu bilden. |
11.11.2017 | Von |
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Artikel 34 (Haftung bei Amtspflichtverletzungen)Verletzt jemand in Ausübung eines ihm anvertrauten öffentlichen Amtes die ihm einem Dritten gegenüber obliegende Amtspflicht, so trifft die Verantwortlichkeit grundsätzlich den Staat oder die Körperschaft, in deren Dienst er steht. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bleibt der Rückgriff vorbehalten. Für den Anspruch auf Schadensersatz und für den Rückgriff darf der ordentliche Rechtsweg nicht ausgeschlossen werden. Quelle: https://www.bundestag.de/gg |
|
10.11.2017 | Pressemitteilung der Langenargener Gastgeber ...>>> Autor: Rechtsanwalt Dr. Sebastian Seith, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, BENDER HARRER KREVET, Rechtsanwälte, Freiburg |
06.11.2017 | Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg erklärt die Kurtaxesatzung von Langenargen als gesamtnichtig. |
15.10.2017 | Jetzt sagen alle EBC und eCard-Nein-Danke |
27.09.2017 | Offener Brief an die Kreisräte des Landkreis Bodenseekreis Bei Vorsatz nimmt Sie der §34GG gegenüber dem Steuerzahler persönlich in die Pflicht. Sollte die DBT weiterhin mit Geldern zu Lasten der Steuerzahler ausgestattet werden, dann ist es unsere Bürgerpflicht alle uns zur Verfügung stehenden juristischen Möglichkeiten auszuschöpfen um dieser Verschwendung öffentlicher Mittel Einhalt zu gebieten. ...weiter lesen>>> |
27.09.2017 | Gastgeber fordern europäischen Verkehrsverbund ...weiter lesen>>> |
25.09.2017 | EBC: Demokratie-Nachhilfe für Kreispolitiker ...weiter lesen>>> |
22.09.2017 | TI Uhldingen: Vermieter eiskalt vor die Tür gesetzt ...weiter lesen>>> |
18.09.2017 | Kurtaxe, Fremdenverkehrbeitrag (Bettengeld) nur unter Vorbehalt bezahlen Aus aktuellem Anlass (Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim) ist jedem Gastgeber und auch Gast In diesem Zusammenhang können die Pilotgemeinden ebenfalls eine Rückerstattung hinsichtlich der |
18.09.2017 | Wir haben heute Vormittag absprachegemäß den Tenor des Urteils des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg abgefragt. Er ist sehr erfreulich und lautet: Die Satzung der Antragsgegnerin über die Erhebung einer Kurtaxe vom 24.10.2016 in der Fassung vom 20.02.2017 ist unwirksam. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens. Die Revision wird nicht zugelassen. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat die Kurtaxesatzung der Gemeinde Langenargen also – über unseren Antrag hinaus –insgesamt für unwirksam erklärt. Wir haben damit in vollem Umfang obsiegt. ... Ich freue mich für Sie und alle anderen Mitstreiter über den schönen Erfolg. Mit besten Grüßen an den Bodensee Dr. Sebastian Seith Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht |
14.09.2017 | Bundestagswahl 2017 - Wer vertritt die Interessen der Gastgeber ? ...weiter lesen >>> |
10.09.2017 | EBC-Nein-Danke: Die Entscheidung fiel vor Mai 2016 ...weiter lesen >>> |
06.09.2017 | Stellungnahme des GUM e.V. auf Grund einer Anfrage der TI Uhldingen ...weiter lesen >>> |
06.09.2017 | Der Bürger kann nur noch staunen Offener Brief an den Landrat vom 06.09.2017 Unser Schreiben vom 04.07.2017 / Ihr Antwortschreiben vom 28.07.2017 ...weiter lesen >>> |
09.08.2017 | Die neue Zukunft der Fahrpreisgestaltung ! ...weiter lesen >>> |
16.07.2017 | Leserbrief an den Südkurier |
04.07.2017 | Offener Brief an Herrn Landrat Lothar Wölfle vom 04.07.2017 Unser Schreiben vom 06.06.2017 / Ihr Antwortschreiben vom 29.06.2017 ...weiter lesen >>> |
27.06.2017 | Information an die Gastgeber in der Region des Bodenseekreises |
06.06.2017 | Offener Brief an Herrn Landrat Lothar Wölfle sowie an die Kreisräte des Landkreises Bodenseekreis ...weiter lesen >>> |
24.04.2017 | VGH Beschluss gegen die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen ...weiter lesen >>> |
14.04.2017 | TUM GmbH muss Zahlen 2015 offen legen ...weiter lesen >>> |
31.03.2017 | Statt EBC: Zuverlässiger Fahrplan zuerst ...weiter lesen >>> |
27.03.2017 | EBC - Fakten-Check ...weiter lesen >>> |
24.03.2017 | Vorwärts mit der SPD im Nahverkehr? Busfahren zum Nulltarif in Friedrichshafen? ...weiter lesen >>> |
23.03.2017 | ECHT BODENSEE CARD NEIN DANKE Für eine neue Richtung im Tourismus |
20.03.2017 | LESERMEINUNG Mach mich nicht tot, Bürgermeister! |
15.03.2017 | Winfried Herrmann's Narrenfahrplan Kräht der Hahn auf dem Mist,... ...weiter lesen >>> |
14.02.2017 | Gemeinderat Uhldingen-Mühlhofen ändert die Kurtaxesatzung Mit 11 ja, 1 nein, 1 Enthaltung wird die Einführung des verpflichtenden elektronischen Meldescheins zurück genommen. |
14.02.2017 | Mobil vor Ort mit der Relex Flotte aus Stuttgart Wie arbeiten an neuen, modernen Ideen für den Bodenseekreis unter besonderer Berücksichtigung der Teilorte und Hinterlandgemeinden. ...weiter lesen >>> |
01.02.2017 | Schülerbeförderung und Mobilitätsgarantie Sind so kleine Seelen, offen ganz und frei. Darf man niemals quälen, geh'n kaputt dabei ...weiter lesen >>> |
30.01.2017 | Fahrgastrechte gibt es auch im Bodenseekreis ...weiter lesen >>> |
23.01.2017 | SPD Testfahrt auf der Bodensee-Gürtelbahn am 20.01.2017 "... und damit die Bahn nicht dauernd kommt zu spät, kämpfen wir über 115 Jahre danach für Elektrizität!" ...weiter lesen >>> |
18.01.2017 | Gastgeberverein begrüßt hochrangige SPD - Delegation ...weiter lesen >>> |
14.01.2017 | Eine kleine Reisewarnung der Gastgeber ...weiter lesen >>> |
12.01.2017 | 50.000,00 Euro Differenzbetrag durch den GUM e.V. festgestellt ...weiter lesen >>> |
12.01.2017 | Einnahmen und Ausgaben Tourismus Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen |
11.01.2017 | Richtigstellung Artikel Südkurier vom 6.12.2016 |
02.01.2017 | Postfaktisch Wer hat das Charisma zu verbinden was verbunden gehört? ...weiter lesen >>> |
15.12.2016 | Offener Brief – an den Landrat und die Abgeordneten des Bodenseekreises - Sitzung 20.12.2016 Kreistag ...weiter lesen >>> |
14.12.2016 | Gästekarte für den Bodensee ein Flop ...weiter lesen >>> |
12.12.2016 | FORUM LANGENARGEN PROTOKOLL zur Vermieterversammlung am 07.12.2016 ...weiter lesen >>> |
Boden- See - Perlen sind zeitlos |
© BODENSEE PERLEN - Ein unergründliches Feuilleton für Reisende Ihr Lächeln ist unsere beste Tourismuswerbung Plan B: Das neue Urlaubsparadies am Bodensee |
05.12.2016 | Bahn- und Busfahrscheine aus dem Tafel Laden ? |
19.11.2016 | Gastgeber bitten um Unterstützung für Friedensbotschafter*innen... |
05.11.2016 | - Aufruf - Forum Langenargen
Vermieter wacht endlich auf und schließt Euch zusammen.Lassen Sie sich nicht ständig entmündigen. |
03.11.2016 | bodo Rabatt-Card für 2.000 MitbürgerInnenFür eine bessere Auslastung des ÖPNV fordert der neue Gastgeberverein die Ausgabe von zunächst 2.000 kostenlosen bodo Chipkarten in der Saison 2017 für die Einwohner von Uhldingen-Mühlhofen und Meersburg. |
02.11.2016 | Petition - Stoppt die Verschwendung von öffentlichen Mitteln im TourismusEs soll verbindliche Rahmenbedingungen und Standards für die Verwendung von öffentlichen Mitteln im Tourismus geben |
31.10.2016 | Landesschau aktuell Baden-Württemberg vom 31.10.16 berichtet über die Echt-Bodensee-Card. http://swrmediathek.de/player.htm?show=e309c1b0-9fa0-11e6-8e1e-005056a12b4c ab ca. 19:05 Lauf-Minute. |
30.10.2016 | EBC: Wir hoffen, dass der Kelch an uns vorüber geht„Mit dem größten Bedauern nehmen wir den Beschluss über die Erhöhung der Kurtaxe in Langenargen (3,15 Euro pro Gast und Nacht !!!) zur Kenntnis und hoffen weiter, von diesem Unsinn verschont zu bleiben“. |
29.10.2016 | Offener Brief an die Fraktionsvorsitzenden des Landkreises Bodenseekreis sowie Herrn Landrat Lothar WölfleWer überwacht die laufenden EBC Kostenkontrolle? |
23.10.2016 | Neuer bodo Tarif soll Menschenleben rettenWir stellen das Projekt Schneehas vor |
07.10.2016 | Gastgeber Uhldingen-Mühlhofen fordern Preissenkungen im ÖPNV... weiter lesen >>> |
© Copyright 2016-2020 by Gastgeber Uhldingen-Mühlhofen e.V.